Ein Name darf nicht mit dem Zeichen '5', hexadezimaler Wert 0x35, beginnen. Zeile 5, Position 109.
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.Throw(Exception e) bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseQName(Boolean isQName, Int32 startOffset, Int32& colonPos) bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseElement() bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseElementContent() bei System.Xml.Linq.XContainer.ReadContentFrom(XmlReader r) bei System.Xml.Linq.XContainer.ReadContentFrom(XmlReader r, LoadOptions o) bei System.Xml.Linq.XElement.ReadElementFrom(XmlReader r, LoadOptions o) bei System.Xml.Linq.XElement.Load(XmlReader reader, LoadOptions options) bei System.Xml.Linq.XElement.Parse(String text, LoadOptions options) bei _DefaultWeb.GetXelementFromHTMLPart(String k) in D:\CMS_2015\web\www2015dll\Default_Amp.aspx.vb:Zeile 2183.
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.Throw(Exception e) bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseQName(Boolean isQName, Int32 startOffset, Int32& colonPos) bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseElement() bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseElementContent() bei System.Xml.Linq.XContainer.ReadContentFrom(XmlReader r) bei System.Xml.Linq.XContainer.ReadContentFrom(XmlReader r, LoadOptions o) bei System.Xml.Linq.XElement.ReadElementFrom(XmlReader r, LoadOptions o) bei System.Xml.Linq.XElement.Load(XmlReader reader, LoadOptions options) bei System.Xml.Linq.XElement.Parse(String text, LoadOptions options) bei _DefaultWeb.GetXelementFromHTMLPart(String k) in D:\CMS_2015\web\www2015dll\Default_Amp.aspx.vb:Zeile 2175.
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.Throw(Exception e) bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseQName(Boolean isQName, Int32 startOffset, Int32& colonPos) bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseElement() bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseElementContent() bei System.Xml.Linq.XContainer.ReadContentFrom(XmlReader r) bei System.Xml.Linq.XContainer.ReadContentFrom(XmlReader r, LoadOptions o) bei System.Xml.Linq.XElement.ReadElementFrom(XmlReader r, LoadOptions o) bei System.Xml.Linq.XElement.Load(XmlReader reader, LoadOptions options) bei System.Xml.Linq.XElement.Parse(String text, LoadOptions options) bei _DefaultWeb.GetXelementFromHTMLPart(String k) in D:\CMS_2015\web\www2015dll\Default_Amp.aspx.vb:Zeile 2171.
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.Throw(Exception e) bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ThrowTagMismatch(NodeData startTag) bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseEndElement() bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseElementContent() bei System.Xml.Linq.XContainer.ReadContentFrom(XmlReader r) bei System.Xml.Linq.XContainer.ReadContentFrom(XmlReader r, LoadOptions o) bei System.Xml.Linq.XElement.ReadElementFrom(XmlReader r, LoadOptions o) bei System.Xml.Linq.XElement.Load(XmlReader reader, LoadOptions options) bei System.Xml.Linq.XElement.Parse(String text, LoadOptions options) bei _DefaultWeb.GetXelementFromHTMLPart(String k) in D:\CMS_2015\web\www2015dll\Default_Amp.aspx.vb:Zeile 2159.
Arcor: Regionalzone wieder eingeführt #ampAllowedScripts###ANALYTICS##

Arcor: Regionalzone wieder eingeführt

19.03.1999 von

Bis zur Einführung der neuen Tarife zum 1. Januar diesen Jahres war Arcor Preisführer bei Telefonaten in die Regionalzone. Mit der Tarifreform wurde bei Arcor die Regionalzone abgeschafft. Nun hat das Unternehmen auf der CeBIT angekündigt eben diese Entfernungszone wieder einzuführen, wobei es jedoch nicht anstrebt die einstige Preisführerschaft wieder zu übernehmen.
So werden ab dem 1. April an Wochentagen zwischen 9.00 und 18.00 Uhr für Verbindungen in die Regionalzone (<50 _km29_="" 14="" _pf2f_min2c_="" zwischen="" 18.00="" uhr="" und="" 21.00="" _72c_5="" _pf2f_min="" nach="" nur="" noch="" 4="" berechnet.="" am="" wochenende="" _gilt3a_="" 06.00="" 6.00="" _pf2f_min.="">
Als Reaktion auf die angekündigte Preissenkung der Deutschen Telekom für Fernverbindungen nach 21 Uhr auf 6 Pf/min hat auch Arcor bei seinen Tarifen nachgezogen. Ab 1. April kostet die Minute Ferngespräch in allen Tarifen ebenfalls nur noch 6 Pf/min.
Aktuelle News
freenet Vodafone 60GB 5G Allnet Flat für nur 14,99€

31.01.2025: Aktion von freenet: Ab sofort gibt es eine 60 GB Allnet Flat für nur 14,99€ im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Exklusive Motorola Angebote während der Amazon Brand Week

30.01.2025: Während der Amazon Brand Week sind fünf herausragende Angebote der moto g-Familie bei Amazon zu besonders ...weiter

freenet Aktion: 20 GB 5G Telekom für 7,99 €

18.01.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Handy-Tarifaktion mit einer 20 GB Allnet Flat für nur 7,99 € im ...weiter

congstar Aktion Januar 2025

15.01.2025: Die nächste congstar Aktion im Januar 2025: Wegfall der Bereitstellungspreise für die Allnet Flat und ...weiter

o2 erhöht das Datenvolumen für alle Prepaidkund:innen

15.01.2025: Mit einem kräftigen Datenupgrade in das neue Jahr starten: O2 erhöht ab dem 15. Januar 2025 das Datenvolumen in den ...weiter

Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor

10.01.2025: Xiaomi kündigt den Marktstart der Redmi Note 14 Serie an. Die neueste Produktreihe umfasst fünf innovative ...weiter

Neue Xiaomi Smartphones für 2025: POCO X7 Serie

09.01.2025: POCO X7 Serie: Einzigartige Performance trifft auf markantes Design POCO erweitert seine X-Serie mit der ...weiter

Call by Call wird zum 31.12.2024 eingestellt

30.12.2024: Call by Call bzw. die Spar-Vorwahlen im Festnetz werden zum 31.12.24 eingestellt. Das hat auch Auswirkungen auf ...weiter

weitere News
##AMP-AUTO-ADS##