Seite bewerten:
100%
0%

TELE2 begrüßt Erhalt von Call by Call

11.07.2014 von
Die Bundesnetzagentur hat in Abstimmung mit der EU-Kommission entschieden, dass es in den nächsten zwei bis drei Jahren auch weiterhin Call by Call und Preselection in Deutschland geben wird. TELE2 begrüßt diese Entscheidung.

„Wir freuen uns, dass die Menschen in Deutschland nach wie vor Call by Call und Preselection nutzen können“, so Oliver Rockstein, Geschäftsführer von TELE2. „Aus unserer Sicht ist diese Entscheidung die einzig richtige. Sonst hätte man sehr vielen Verbrauchern in Deutschland die Möglichkeit genommen, beim Telefonieren zu sparen.“

Im Jahr 2013 telefonierten die Deutschen rund 25 Millionen Minuten täglich über Call-by-Call-Sparvorwahlen. Die Deutsche Telekom ist im Moment der einzige Anbieter, der seine Leitungen für die Sparvorwahlen zur Verfügung stellen muss. Wäre diese Verpflichtung weggefallen, wären auch Call by Call und Preselection aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr möglich. „Ich gehe davon aus, dass vor allem ältere Menschen, die sich auf Call by Call und Preselection verlassen, ganz klar benachteiligt gewesen wären“, so der TELE2-Geschäftsführer weiter.

Wie es ab dem Jahr 2016 bzw. 2017 mit Call by Call und Preselection weitergeht, ist noch offen. Der allgemeine Trend in der europäischen Politik bewegt sich nach Ansicht von TELE2 jedoch in Richtung Deregulierung und Einschränkung des Wettbewerbs.

Oliver Rockstein ist sich allerdings sicher: „Auch in zwei bis drei Jahren, wenn die nächste Entscheidung der Bundesnetzagentur ansteht, werden Menschen Sparvorwahlen nutzen. Gibt es keine Regulierung in diesem Teilmarkt, steht Call by Call wieder vor dem Aus.“ Deshalb wird TELE2 sich nach eigener Angabe weiter auf nationaler und europäischer Ebene für den Erhalt einsetzen.

Um die Tarife von TELE2 mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Call-by-Call-Rechner.
Aktuelle News
congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Neue Young Tarife von congstar

04.03.2025: Im Rahmen der Frühjahrsaktion bietet congstar ab sofort neue Young-Tarife an, die sich gezielt an junge Leute ...weiter

Aktuelle Tarife von web.de und GMX

02.03.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder ohne Aktivierungsgebühr. Alle vier Tarife ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat