Seite bewerten:
0%
0%

Internet-by-Call


Bei Mobilfunk-Discountern kennt man auch die Tarife. Warum nicht bei Internet- und Call-by-Call-Anbietern?Tariftipp.de: Welche Pläne haben Bündnis 90/Die Grünen, um im Internet-by-Call-Berech für mehr Transparenz zu sorgen?

Maisch: Auch im Internet-by-Call-Bereich brauchen wir eine verbraucherfreundlichere Regulierung. Wir unterstützen daher klare Preisinformationen, nachvollziehbare Rechnungsstellungen und eine verbraucherfreundliche Beschwerdebearbeitung.

Tariftipp.de: Häufig berufen sich Internet- und Call-by-Call-Anbieter auf lange Arechnungszeiträume der Deutschen Telekom, über deren Leitungen die Dienste angeboten werden. Sollten die Fristen, innerhalb deren die Telekom die Daten an die Drittanbieter weitergibt, verkürzt werden?

Maisch: Die Verbraucherinnen und Verbraucher haben ein Recht auf eine zeitnahe und nachvollziehbare Abrechnung. Die Rechnungswege der verschiedenen Beteiligten müssen deshalb so optimiert werden, dass innerhalb von zwei Monaten alle Forderungen auf dem Tisch liegen.

Tariftipp.de: Vielen Dank für das Gespräch.

© Tariftipp.de, 30. Januar 2008


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat