Simvalley SPT-800 3G: Outdoor-Smartphone mit Dual-SIM
Pearl vertreibt mit dem Simvalley SPT-800 3G das erste Outdoor-Smartphone des chinesischen Herstellers in Deutschland. Das Gerät ist nicht nur gefeit gegen Wasser, Staub und Stöße, sondern verfügt auch über eine Dual-SIM-Funktion.
Besonders attraktiv ist der Preis des Simvalley SPT-800 3G. Das Outdoor-Smartphone wird von Pearl für 229,90 Euro verkauft und bewegt sich damit auf dem Niveau der Outdoor-Smartphones anderer Hersteller, die ohne Dual-SIM-Funktion auskommen müssen.
Mobil im Internet surfen kann man mit dem Simvalley SPT-800 3G aber nur mit der Hauptkarte, die zudem Quadband-fähig ist. Die Zweitkarte des Outdoor-Smartphones ist immerhin Dualband-tauglich.
Schade ist dabei, dass das Simvalley SPT-800 3G lediglich via UMTS online gehen kann. Für das Herunterladen größerer Dateien wie z.B. Updates oder das Versenden von Fotos via Facebook sollte man die WLAN-Schnittstelle des Outdoor-Smartphones nutzen.
Das Simvalley SPT-800 3G läuft auf dem Betriebssystem Android in der Version 2.3 („Gingerbread“). Wie jedes Android-Gerät kann das Outdoor-Smartphone mit rund 600.000 Anwendungen erweitert werden, die einfach von der Plattform Google Play herunterzuladen sind.
Bereits vorinstalliert ist dagegen die App Outdoor Navigation Pro mit Karten für Straßen-, Wege- und Querfeldein-Navigation. Ebenfalls an Bord des Simvalley SPT-800 3G sind Apps für E-Mail und Facebook.
Darüber hinaus verfügt das Simvalley SPT-800 3G über die „Garantruf Easy“-Funktion. Im Notfall sendet diese auf Tastendruck eine SMS an bis zu fünf hinterlegte Rufnummern. Gleichzeitig wechselt das Handy auf automatische Rufannahme und Freisprech-Funktion. So kann man im Fall des Falles schnelle Hilfe herbeiholen.
Gesteuert wird das Simvalley SPT-800 3G über einen 3,5 Zoll großen Touchscreen mit einer Bilddarstellung von 262.000 Farben und einer Auflösung von 320 x 480 Pixeln. Der Prozessor hat eine Taktung von lediglich 650 Megahertz.
Für Schnappschüsse hat das Simvalley SPT-800 3G eine Zwei-Megapixel-Kamera mit vierfachem Digital-Zoom an Bord. Aufnahmen kann man im 128 Megabyte kleinen internen Speicher hinterlegen. Um den Speicherplatz zu erweitert, verfügt das Simvalley SPT-800 3G über einen microSD-Slot für Speicherkarten mit bis zu 32 Gigabyte Kapazität.
Der Lithium-Ion-Akku des Simvalley SPT-800 3G ist mit 1.750 Milliamperestunden Kapazität mehr als ordentlich bemessen. Im Stand-by sollen so zu bis 200 Stunden Laufzeit möglich sein. Darüber hinaus bietet das Outdoor-Smartphone bis zu vier Stunden Sprechzeit.
© Tariftipp.de, 27. Juli 2012