Das Motorola razr 50 Ultra ist ein vertikal faltbares Flip-Smartphone der Oberklasse. Es kostet zum Marktstart mit 512 GB Speicher 1.199 Euro und ist damit genauso teuer wie der Konkurrent Z Flip6 von Samsung. Was das Razr 50 Ultra drauf hat, erklären wir in unserem Videotest.
Der Online-Straßenpreis liegt zum Testzeitpunkt bei knapp unter 1.000 Euro. Ganz schön viel Geld für ein allerdings auch sehr gut ausgestattetes Smartphone. Und natürlich sind faltbare Handys noch immer spürbar teurer als konventionelle Phones, weil nicht nur der Faltmechanismus zu Buche schlägt, sondern auch das zweite Display auf der Gerätevorderseite.
Das Razr 50 Ultra schlägt sich in unserem Test richtig gut, es ist in beinahe allen Bereichen auf High-End Niveau. Einzige Ausnahme: Das fehlende Ultra-Weitwinkelobjektiv, dass gegenüber dem Standard Razr 50 zugunsten einer Tele-Linse weichen musste. Natürlich hätten wir gerne alle drei Brennweiten beim Ultra gesehen, aber dann wäre auf dem Front-Display doch recht viel Spaß verschenkt, insofern ist die Beschränkung von Motorola auf zwei Objektive nachvollziehbar.
In unserem ausführlichen Testvideo weiter unten gehen wir auf die Aspekte Lieferumfang, Gehäuse & Verarbeitung, Display, Performance, technische Ausstattung und Kamera-Qualität ein und ziehen ein Fazit mit Vergleich zu den Wettbewerbern.
Fazit
Motorola ist mit dem Razr 50 Ultra auf Augenhöhe mit Samsung. Das ist insofern beachtlich, als das Samsung mittlerweile bei der 6. Ausgabe seines Flip-Phones angekommen ist. Das Motorola Razr 50 Ultra macht qualitativ einen hochwertigen Eindruck, besitzt einen Wasserschutz bis 1,5 Meter Tiefe und punktet mit einem recht großen und somit funktionalen Außendisplay. Der Lieferumfang ist super und vor allem die Damenwelt dürfte sich über die geschmackvollen Farben und den beigelegten, farblich passenden Trageriemen freuen. Das Razr 50 Ultra ist damit nicht nur ein technisch richtig gutes Smartphone, sondern irgendwie auch ein schickes Mode-Accessoire, das man immer wieder gerne in die Hand nimmt.
Jetzt Motorola razr 50 Ultra für nur 584 € bei Amazon kaufen
Im folgenden Videotest zeigen wir die Stärken und Schwächen des Motorola Razr 50 Ultra und gehen ausführlich auf die Besonderheiten dieses Handys ein. Darunter folgen die Ausstattungsliste, Beispielbilder zum Download in voller Größe und ein Testvideo in der bestmöglichen Auflösung sowie die technischen Daten.
Motorola razr 50 Ultra: Ausführliches Testvideo des Motorola razr 50 Ultra mit Stärken, Schwächen, Benchmarks und Wettbewerbsvergleich. Dieses Video in HD ansehen.
+ Schutz gegen Wasser: Ja + Metall- oder Glas-Design: Ja
+ Fingerabdrucksensor: Ja + Gesichtserkennung: Ja + OLED-Display: Ja + Wiederholrate 90 Hz oder besser: Ja + Allways-On Display: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja + Bildstabilisator (OIS oder EIS): Ja + Video in 4K: Ja + Akku schnellladbar: Ja + Akku kabellos (induktiv) laden: Ja + schnelles WLAN (Wi-Fi 6 ax): Ja + Dual-SIM: Ja + NFC: Ja + 5G: Ja + Stereo-Lausprecher: Ja
Jetzt Motorola razr 50 Ultra für nur 584 € bei Amazon kaufen
Testbilder Motorola Razr 50 Ultra
Die folgenden Bilder wurden mit dem Motorola Razr 50 Ultra aufgenommen. Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.
Welcher Provider hat die günstigsten Handytarife für alle Netze? Tariftipp.de vergleicht die All-Net-Flats von BASE, O2, Telekom und Vodafone sowie von Drittanbietern und Discountern. weiter
Welcher Tarif ist der beste für Sie? Die Tarifbertung von Tariftipp.de hilft die günstigsten Tarife für Wenig-, Normal- und Vielnutzer sowie für Handy-Vielsurfer zu finden. weiter
Die 10 besten Tipps zum Handykauf. Wir sagen Ihnen, wobei Sie beim Kauf eines Smartphones achten müssen, welche Funktionen sinnvoll sind und worauf man verzichten kann. weiter